top of page

Häsabstauben 2024

internetwart

Zum traditionellen Häsabstauben 2024 wurde am 6.1.2024 von der Narrenzunft Hexabanner alle Hästräger eingeladen. 85 Anmeldungen versprachen doch ein spannendes und lebendiges Häsabstauben. Schon an der Festhalle versammelten sich zahlreiche Hästräger, um die vielen neuen Probeläufer bzw. schon eingetretenen Neumitglieder zu begrüßen. Noch in Zivil und mit dem Jutesack mit dem Lieblingshäs über der Schulter vorne drauß gings zur ersten „Sammelstelle“  zur Familie Herrmann. Bissle was zum Knabbern, bissle was zum Trinken und viel Hallo mit den nächsten eingesammelten Narren. Nach den gekonnten „Gedichtvorträgen“ des Präsidenten Roland Meyer und der Laufgruppenleiter der 3 Laufgruppen, den obligatorischen Hexabannerrufen ging es fast schon in Umzugsstärke quer durch den Flecken zur Familie Schober, der nächsten Narrensammelstelle. Auch hier eine super Bewirtung mit dem gleichen Ablauf. Essen, Trinken, Rufen, Gedichtvortrag und Schwätzen. Und auf gings nach der Pause zum dritten und letzten Sammelpunkt bei Familie Fingerle. Heiß und Kaltgetränke, vielerlei Brotaufstriche und leckeres Selbstgebackenes wie schon seit einigen Jahren aus der Familienküche Fingerle, ließ das Herz doch bei den Narren höherschlagen und jeder konnte sich nun tüchtig stärken. Nach dem üblichen Procedere zog der Hexabanner Umzug nun in das Foyer der Festhalle zum 2.Teil des Häsabtaubens.

 

Nach Kaffee und Kuchen wurden die Neuen, nun in ihren Häsern, unterstützt durch ihre Paten vorgestellt. Rauf auf den Stuhl und ein paar Sätzle . Dem einen fiel es leichter als dem anderen, aber geschafft haben es alle, wenn doch manchmal etwas aufgereg,t und wurden in die Zunft aufgenommen. Im Anschluss durften sich alle anderen  einmal anhäsen und ihrem Laufgruppenwart die Vollständigkeit ihres Häses präsentieren. Nach Abnahme und Registrierung gabs noch den üblichen neuesten Kampagnenplan in groß und als Taschenformat für sehr gute Augen. 

Schön, dass man immer wieder Menschen überraschen kann, so war die Wahl des Hexabanners 2023/24 vermutlich aber nur für den Würdenträger selbst eine Überraschung . Reinhard Bohle der Ehrenzunftmeister, der nach 20 jähriger Amtszeit sein Amt an unseren neuen Zunftmeister Fabian Andreas übergeben hatte und nun endlich mit dem  Hexabanner des Jahres ausgezeichnet werden konnte (Amtsträger dürfen nicht gewählt werden) ist ein mehr als würdiger Preisträger. Danke nochmals für deine viele Arbeit und deine Bereitschaft den Neuen tatkräftig zu unterstützen.

Nach dem leckeren Abendessen wurde die Tanzfläche eröffnet und die Party konnte starten. Wie immer zeigte sich, dass die Hexabanner nur mit sich selbst die besten Feste feiern können. Die Großen und Kleinen, die Alten und Jungen - es ist einfach super. 

Jetzt freuen wir uns auf eine zwar kurze aber sicher tolle Kampagne 2024.



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Wolfschlugen geht Steil am 20.01.2024

Am 20.1. stieg endlich die Jubiläumsparty der beiden Wolfschlüger Narrenvereine, der Herdhauhexen und Hexabanner. Mit schätzungsweise 100...

Umzug in Musberg am 21.01.2024

Am Sonntag, den 21.01., fuhren wir zum Jubiläumsumzug der Siebenmühlentalhexen nach Musberg, die ihr 33-jähriges Jubiläum feierten. So...

Comments


bottom of page